Diakoniestation Remseck a.N. e.V.


Lebensqualität im Alter erhalten, werden Sie Gast in unserer Tagespflege

Sie haben einen Pflegegrad beantragt und erhalten. Ab jetzt haben Sie die Möglichkeit unsere Tagespflege zu besuchen.

 

Wir freuen uns auf Sie.

Für die Finanzierung steht Ihnen, abhängig vom Pflegegrad, ein Extra-Budget der Pflegekasse

zur Verfügung. Dieses ist unabhängig von anderen in Anspruch genommenen Leistungen.

Wenn Sie die Tagespflege in Anspruch nehmen, wird das Pflegegeld nicht gekürzt.

Unsere Erfahrung zeigt uns, dass es sinnvoll ist frühzeitig über Tagespflege nachzudenken.

Die Eingewöhnung fällt leichter, der Besuch ermöglicht soziale Kontakte aufrecht zu erhalten

und beugt Vereinsamung vor.

Tagespflege kann oftmals über einen langen Zeitraum eine wertvolle Unterstützung für

pflegende Angehörige sein.

Scheuen Sie sich nicht, diese so wertvolle Ergänzungsmöglichkeit zur „Pflege zu Hause“ schon frühzeitig in Anspruch zu nehmen. Gesellschaft und Ansprache fördert und fordert.

 

Gerne laden wir Sie zum Schnuppercafé ein.

Melden Sie sich unverbindlich beim Team der Tagespflege, Telefon 07146-97195.

 

 


Neu Informations-Zeitschrift Pflege:ZEIT ab Januar 2025 erhältlich

Unsere Informations-Zeitschrift "Pflege:ZEIT" haben wir für Sie aktualisiert.

Sie geht im Dezember in Druck und liegt ab Januar 2025 in unseren Büroräumen für Sie bereit.

Darin finden sie ausführliche Informationen rund um das Thema Pflege sowie Angebote der Diakoniestation Remseck e.V. und ihren Kooperationspartnern.

 


Mitarbeiterin drückt wieder die Schulbank

Eine fundierte und qualitativ hochwertige Ausbildung unserer Mitarbeiter ist uns wichtig!

 

Unsere Pflegefachkraft, Frau Gamper, hat im September ihre Ausbildung zur Praxisanleiterin

(so werden Ausbilder in Gesundheitsfachberufen genannt) begonnen.

Diese findet berufsbegleitend statt und dauert ca. 1 Jahr.

 

Nach Abschluss dieser Fortbildung wird sie Auszubildende auf dem Weg zu

gut ausgebildeten Fachkräften unterstützen und begleiten.

Mit dieser Aufgabe trägt sie wesentlich zur zukünftigen Pflege- und Betreuungsqualität der Mitarbeiter der Diakoniestation und deren Kooperationspartner bei.

 

Wir wünschen ihr viel Freude und Erfolg beim Lernen.      


Seniorennachmittag in der Stadthalle

Demenzgruppe der Diakoniestation

besucht Seniorennachmittag in der Stadthalle

 

Am 09.10.24 hat die Stadt Remseck zum Seniorennachmittag eingeladen.

Das haben wir gerne angenommen und das wöchentlich in den Räumen der Diakoniestation stattfindende Café „Vergiss-mein-nicht” zur Abwechslung in die Stadthalle verlegt.

Herr Erster Bürgermeister Triller begrüßte die Gäste im Namen der Stadt Remseck.

Mit fröhlichen Liedern eröffneten die Kinder vom Liederkaranz Neckargröningen den Nachmittag.

Das Stuttgarter Ensemble „Dein Theater“ präsentierte die Aufführung

„Auf den Flügeln der Zeit – zum Herbst / Poesie und Gesang am Leiterwagen“.

Neben guter Unterhaltung wurden die Senioren mit leckerem Kuchen und Kaffee verwöhnt.

 

Vielen Dank an die Stadt Remseck für die abwechslungsreiche Veranstaltung die unseren Gästen der Demenzgruppe viel Freude bereitet hat.


Neuer Bus für die Tagespflege

Nach langer Wartezeit wurde im Mai 2024 der neue Bus für den Hol- und Bringdienst unserer Tagespflegegäste geliefert. Nachdem der Bus nun mit dem Logo der Diakoniestation beklebt wurde ist er einsatzbereit und die Fahrer der Tagespflege sind mit dem neuem Fahrzeug im Einsatz, um unsere Tagesgäste morgens in die Tagespflege zu bringen. Am Ende des Tages können die Tagesgäste entspannt und komfortabel nach Hause gebracht werden.

Wir wünschen allzeit gute Fahrt!



Malen mit Demenz

Am 2. Oktober haben Frau Klingert und Frau Schmidt, im Namen der Mercedes-Benz AG, eine Sachspende für das Projekt „Malen mit Demenz“ überbracht.

Ab sofort stehen den Senioren 20 Staffeleien, incl. Zubehör wie Farben, Pinsel, Farbpaletten usw. zur Verfügung.

Das Malen aktiviert die motorischen Fähigkeiten bzw. erhält sie. In Studien wurde gezeigt, Farben und Formen gelten als „Erinnerungswecker“. So passiert es, dass Patienten ihre Erinnerungen erzählen.

Manch einer wird dabei aus der Reserve gelockt und blüht auf.

Wir bedanken uns bei der Mercedes-Benz AG für die großzügige Spende.